Aktuelles

//

Aktuelles //

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

IMBILDEDIGITAL 2025#04 APRIL
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2025#04 APRIL

Mit dem April-Newsletter freut sich der BBK Bayern, nochmals auf einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb hinzuweisen, dessen Bewerbungsfrist am 30. April endet. Die Ausschreibung bezieht sich auf Neubauten der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Unterschleißheim. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsplattform finden Sie auf der BBK-Webseite.

Wenngleich noch nicht alle Künstler:innen für Das Mobile Atelier benannt sind, so stehen mit der aktuellen Ausgabe jedoch bereits alle Standorte und Termine des Mobilen Ateliers für 2025 fest.

Weiterlesen
Ausschreibung Kunst am Bau: Tierärztliche Fakultät (LMU) in Oberschleißheim
Kunst und Bauen BBK LV Bayern Kunst und Bauen BBK LV Bayern

Ausschreibung Kunst am Bau: Tierärztliche Fakultät (LMU) in Oberschleißheim

Open Call für eine Nominierung zu einem Kunst am Bau Wettbewerb im kooperativen Verfahren nach Leitfaden Kunst am Bau und RPW.

Ludwig-Maximilians-Universität München - Neubau eines Zentralen Lehr- und Bürogebäudes (Dekanat/Verwaltung) sowie einer Essensversorgung und Neubau einer Bibliothek der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim.

Bewerbung bis zum 30. April 2025

Zur Ausschreibung und Bewerbung: https://www.bbk-bayern.de/kunst-am-bau/tiermedizin

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Ausschreibung: marehalm Nachwuchs-Förderpreis

Gastbeitrag

Aktuell möchten wir auf den Einsendeschluss des „marehalm Nachwuchs-Förderpreises“ hinweisen. Hier werden KünstlerInnen angesprochen, deren abgeschlossene Ausbildung mit künstlerischen Aspekten nicht älter als fünf Jahre sein darf.

EINSENDESCHLUSS 5. Juni 2025

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Ausschreibung: Kunstpreis “Young Professionals” des Bezirk Schwaben

Gastbeitrag

Für den Kunstpreis 2025 können sich „Young Professionals“, also junge Künstler/-innen unter 35 Jahren, mit einem Projektentwurf im Bereich der Bildenden Kunst beim Bezirk Schwaben bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 8. Juni. Der Preis ist mit 15.000,- Euro dotiert.

Bewerbungsfrist: 08. Juni 2025

Weitere Informationen zum Kunstpreis des Bezirks Schwaben unter: www.bezirk-schwaben.de/kultur/foerderungen-und-preise/kulturpreise/kunstpreis/ und www.kunstforum.bezirk-schwaben.de.

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Ausschreibung: GUNTER ULLRICH PREIS für Bildende Kunst Unterfranken 2025

BBK Unterfranken

Eine Kooperation der Familie Gunter Ullrich mit dem BBK Unterfranken

Bewerbungfrist: vom 31. Mai bis 30. Juni 2025 (Einreichung über Online-Portal)
Ausstellungszeitraum: 13.09.–12.10.2025

GUNTER ULLRICH – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST

Gunter Ullrich (1925–2018), gebürtiger Würzburger, war ein deutscher Grafiker und Maler. Seine Kunstwerke haben für die Region sowohl künstlerischen als auch dokumentarischen Wert. Besonders hielt er die Zeit der Nachkriegsjahre bis in die Gegenwart fest. Der mehrfach ausgezeichnete Kunst- und Kulturpreisträger der Stadt Aschaffenburg setzte sich künstlerisch mit den politischen und soziokulturellen Ereignissen, Verwerfungen und Veränderungen Mainfrankens auseinander.

Gesamte Ausschreibung und Teilnahmebedingungen unter https://www.bbk-unterfranken.de/blog/2025/02/18/gunter-ullrich-preis/

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2025#03 MÄRZ
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2025#03 MÄRZ

Der BBK Bayern freut sich sehr, mit dieser Newsletterausgabe das neue Atelierprogramm nicht nur anzukündigen, sondern gleich zur Bewerbung einzuladen, deren Frist bis zum 15. April läuft. Alle Informationen hierzu finden Sie im Newsletter und auch auf unserer Webseite.

Mit einer neuen Ausschreibung lädt Das Mobile Atelier Künstlerinnen und Künstler ein, das großflächige Gelände der Holzmühle in Remlingen zu bespielen und sich mit den umliegenden Dörfern zu verknüpfen.

In Nesselwang, dem ersten Standort in 2025, öffnet Das Mobile Atelier am 26. April seine Türen: Die Künstlerin Silke Schwab-Krüger lädt in ihr Atelier auf Zeit in der Nesselwanger Altstadt.

Weiterlesen
Ausschreibung: Das Mobile Atelier in Remlingen
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Ausschreibung: Das Mobile Atelier in Remlingen

Das Mobile Atelier gastiert vom Ende Juli bis Mitte September bei KUKUK – Kunst Kuchen Kommunikation in der Holzmühle, Remlingen. Die Holzmühle ist eine alte Getreidemühle der unterfränkischen Gemeinde Remlingen. Sie liegt außerhalb des Ortes, in einem Weiler zwischen drei Dörfern, umgeben von Feldern und Wald. Der Mühlbach fließt durch das Gelände und treibt ein Mühlrad an, mit dem heute Strom erzeugt wird. Neben den idyllischen Obstwiesen und dem Weiher, steht ein Atelier in der alten Scheune zum Arbeiten und Ausstellen bereit.

Bewerbungsfrist: 06. April 2025
Aufenthaltszeitraum: 30.07. bis 14.09.2025

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Open Call: N.E.A. – New emerging artists – 2025

Gastbeitrag

Open Call Ausschreibung Bildende Kunst. N.E.A. – New emerging artists. Zwischen dem Eintauchen in der jungen Kunst und dem Auftauchen ins Da-Sein als Künstler liegen Welten. Die Ausstellungsreihe „N.E.A. – New emerging artists“ in Zusammenarbeit mit dem Galerieverein Landsberg e.V. zeigt im zweiwöchigen Wechsel neue künstlerische Positionen aus der Region.

Bis zum 30.03.2025 können sich interessierte Künstler*innen bewerben.

Mehr Informationen: Open Call: N.E.A. - New emerging artists - 2025 - Erwa.one

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Open Call: U27 Streetart-Stipendium Landsberg

Das U27 Streetart-Stipendium von Landsberg startet in die zweite Runde und ermöglicht es zwei jungen Heranwachsenden zwischen 18 und 27 Jahren Farben für drei Streetart-Werke inklusive kompetenter Begleitung zu erhalten.

Weiterlesen
Kunst und Bauen BBK LV Bayern Kunst und Bauen BBK LV Bayern

Kunst am Bau Wettbewerb: Berliner Postblock Süd

Gastbeitrag

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) errichtet für den Berliner Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen, zurzeit einen Neubau. Im Rahmen des „Kunst am Bau“-Wettbewerbs sucht sie als Bauherrin jetzt zwei unabhängige künstlerische Gestaltungsvorschläge für den allgemeinen Bereich und die Leitungsebene dieses Gebäudes.

Abgabefrist endet am 11. März 2025

Mehr Informationen: Künstlerische und identitätsstiftende Arbeiten gesucht

Weiterlesen