Alle Veranstaltungen
Want to stay where I have never been
Ausstellungsbeteiligte Künstler*innen: Magdalena Jooss, Janina Totzauer, Carina Müller, Danilo Bastione, Siyoung Kim, Youlee Ku, Fabian Feichter.
Internationale Gastkünstler*innen: Saqa Bovand, Hyeyoung Ku, Laumkon, Irene Macalli, Maria Mbereshu, Rebecca Moccia, Thandi Pinto und Matteo Pizzolante
Mehr Informationen: https://www.rathausgalerie-muenchen.de/de/event/want-to-stay-where-i-have-never-been
Eröffnung 9.5.2025 19:00–22:00 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8 (im Neuen Rathaus), 80331 München
REAL WORLD ASSETS
Das Duo Barbara Herold und Florian Huth erforscht seit 2013 das Spannungsfeld zwischen Natur und Künstlichkeit. In ihrer Ausstellung am CAS zeigen sie verschiedene Serien aus dem Werkkomplex REAL WORLS ASSETS – digitale Landschaftsfragmente, transformiert durch Verfahren der Vermessung und Bestandserhebung. Zwischen dokumentarischer Präzision und visueller Exploration entstehen hybride Bildwelten einer postnaturalen Realität. Heiner Igel ist Professor für Seismologie an der LMU. Er erforscht seismische Wellen, die durch Erdbeben und andere Prozesse entstehen.
Termine für Führungen werden noch bekannt gegeben.
Für den Besuch der Ausstellung ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Interesse haben, bitten wir Sie, sich per E-Mail an info@cas.lmu.de mit uns in Verbindung zu setzen.
Eröffnung Donnerstag 15. Mai 2025, 19 Uhr
Einführung Prof. Dr. Heiner Igel (Geophysik, LMU)
Ausstellung
15. Mai bis 31. Juli 2025
Veranstaltungen
KünstlerInnen-Führungen
Mittwoch, 2. Juli, 14 Uhr
Sonntag, 6. Juli, 13 Uhr (Gallery Weekend)
Donnerstag, 17. Juli, 18.30 Uhr
Finissage + Katalogpräsention
Donnerstag, 31. Juli, 19 Uhr
Ausstellungsort: CAS (Center for Advanced Studies), Seestraße 13, 80802 München
Adrian Mudder und Maximilian Helk
Lost Weekend meets Young Art
Schaufenster,
Schellingstr. 3, 80799 München
DIN A0 - Mitgleiderausstellung
AUSSTELLUNGSDAUER
14.06.–13.07.2025
ERÖFFNUNG
13.06.2025 |19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
LANGE KUNSTNACHT
Tanzperformance mit Katrin Knöpfle
28.06.2025 | 20:00 Uhr und 21:15 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
2. Stock | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg
Für die unjurierte Ausstellung haben wir unsere BBK-Mitglieder gebeten von ihrem künstlerischen Weg abzuweichen und sich dem Bereich des Unwägbaren zu nähern.
Die Künstlerinnen und Künstler des BBK sollten sich, wenn man so möchte, mit der Vorstufe ihres eigentlichen Schaffens beschäftigen. Gefragt war für DINA 0 Skizze, Notiz, Geistesblitz, Schrift, Text, Sätze, Kritzelei, Zahlen, Strukturen. Unsere Mitglieder waren aufgefordert, einen Auszug aus ihrem Skizzenbuch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Jede/r für sich, aber alle zusammen.
Das Unwägbare resultiert aus der Transformation des vorgegebenen DINA 6 Formats in das sechsmal größere DINA 0-Format. Hält das Große, was das Kleine versprochen hat?
Monique S. Desto - Gebanne:Streifen (2025)
In dem 7 ½ - minütigen Video Gebanne:Streifen wird aus einer Ausstellungsdokumentation eine neue Arbeit entwickelt. Die präsentierte Latexmalerei Gebanne: wird um den Kontext der Ausstellung erweitert, wovon weder die Malerei noch die Beteiligten unberührt bleiben.
Widows 95 ist ein von Kristina Schmidt im Jahr 2025 gegründeter Raum, der Videokunst durch ein Fenster in einer privaten Erdgeschosswohnung in München Untergiesing der Öffentlichkeit präsentiert. Mit diesem Projekt sollen Ausstellungsmöglichkeiten für internationale Künstler:innen geschaffen werden, diese mit der lokalen Kunstszene verbunden werden und Videokunst an jede:n, der:die an der Wohnung vorbeikommt, vermitteln.
Die Arbeiten sind täglich ab Sonnenuntergang für 120 Minuten zu sehen.
Widows 95 befindet sich in Untergiesing, auf der Unteren Weidenstraße zwischen Schyrenbad und Pilgersheimer Straße, in direkter Nachbarschaft des Bistro Harlekin.
Haltestelle U1/U2 Kolumbusplatz, Bus Claude-Lorrain-Straße.
Kontakt: info@widows95.com
GLORIA SOGL - Textile Installation
ERÖFFNUNG UND PREISVERLEIHUNG
27.06.2025 | 19 Uhr
(Der Festakt findet im Freien statt.)
GRUSSWORT
Markus Pannermayr | Oberbürgermeister der Stadt Straubing
LAUDATIO
Dr. Maríon Bornscheuner | Direktorin Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau
Um Anmeldung wird gebeten unter
info@ritter-stiftung.org
AUSSTELLUNGSDAUER
28.06.–03.08.2025
ÖFFNUNGSZEITEN AUSSTELLUNG
Sa/So | 14–17 Uhr
WEYTTERTURM STRAUBING
In der Bürg 34 | 94315 Straubing
Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2025
Der Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst wird seit 2005 jährlich verliehen. Er richtet sich an niederbayerische Bildende Künstler und würdigt deren Gesamtschaffen. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind Renate Balda, Jürgen Bergbauer, Hans Fischer, Klaus von Gaffron, Valentin Goderbauer, Renate Haimerl Brosch, Notburga Karl, Rudolf Klaffenböck, Siegfried Kreitner, Tom Kristen, Max Messemer, Barbara Muhr, Barbara Proksch, Janna Riabowa, Michael Sailstorfer, Karl Schleinkofer, Tom Schulhauser, Bernd Stöcker und Georg Thumbach.
AUSSCHREIBUNG – INGOLSTÄDTER LIONS
INGOLSTÄDTER LIONS
3. Ingolstädter Kunstpreis des Lions-Clubs Ingolstadt zur Nacht der Museen
Bewerbungsschluss: 10.08.2025
Preisverleihung: 13.09.2025 zu Nacht der Museen
Städtische Galerie in der Harderbastei, Ingolstadt
Der Lions-Club Ingolstadt lobt 2025 in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband bildender Künstler:innen den 3. Kunstpreis im Bereich Bildende Kunst aus.
Teilnahmeberechtigt sind
Künstlerinnen und Künstler des BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e. V. sowie Künstler:innen mit derzeitigem gemeldeten Wohnsitz oder Atelier in den Stadt- und Unterbezirken der Stadt Ingolstadt.
Die komplette Ausschreibung finden Sie hier (PDF) >>
KinderKunstWelten
AUSSTELLUNGSDAUER
04.07.–25.07.2025
ERÖFFNUNG
03.07.2025 | 19 Uhr
RATHAUS FÜRSTENZEL
Marienplatz 7 | 94081 Fürstenzell
www.heimvolksschule.de
www.fuerstenzell.de
BBK Niederbayern e.V.
www.bbk-niederbayern.de
KULTURELLE BILDUNG
Zum Abschluss der Kunstprojekte „KinderKunstWelten“ im Schuljahr 2024/2025 an der Heimvolksschule St. Maria in Fürstenzell mit den Künstlern Barbara Zehner (Glas), Hubert Huber (Neue Medien), Konrad Schmid (Holzschnitt), Anja Kutzki (Objekt), Stefan Meisl (Schablonenbilder), Helmut Maria Neuwerth (Keramik), Christian Zeitler (Zeichnung) und Susanne Kerschhackl (Aquarell) findet Im Rathaus Fürstenzell während der Öffnungszeiten von 4. bis 25. Juli die Ausstellung mit den Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler statt.
TWOGETHER – C. U. Frank und Hennry Wirth
AUSSTELLUNGSDAUER
05.–27.07.2025
ERÖFFNUNG
04.07.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15-18 Uhr
So | 11-18 Uhr
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de
@bbkgalerie/
facebook
MICHAEL PRIEBE – Erzählungen von Körpern und Räumen
AUSSTELLUNGSDAUER
06.07.–27.07.2025
ERÖFFNUNG
05.07.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do-So | 11–18 Uhr
STÄDTISCHE GALERIE IN DER HARDERBASTEI
Oberer Graben 55 | 85049 Ingolstadt
BBK OBERBAYERN NORD UND INGOLSTADT
www.bbk-ingolstadt.de
WEBSEITE DES KÜNSTLERS
www.michaelpriebe.de
Der Ingolstädter Künstler und Autor Michael Priebe zeigt in seiner Ausstellung mit Fotografien, Plastiken und Skulpturen das Zusammenspiel von Körpern und Räumen. Körper als materielle Manifestation, aber auch als Ausdruck von Leben und Energie, von Bewegung, in ihrer Verortung und auf ihrem Weg durch Raum und Zeit. Körper und Bewegungen, welche Geschichten erzählen.
Toxic Aesthetics
Ausstellung von Sebastian Bühler im Rahmen von 375 Jahre Friedensfest der Stadt Augsburg
Eröffnung:
So 06.07.2025 | 15:00 Uhr (mit Sound von Jürgen Branz)
Einführung mit Eric Nikodym und Sebastian Bühler
Öffnungszeiten:
Fr 11.07. | 16:00 – 21:00 Uhr
Sa 12.07. + So 13.07. | 10:00 – 18:00 Uhr
Fr 18.07. | 16:00 – 23:00 Uhr
(21:30 Uhr Video Screening mit Sound von Jürgen Branz)
Sa 19.07. + So 20.07. | 10:00 – 18:00 Uhr
Ort:
AWHU Space, Schmiedberg 1 | 86152 Augsburg
AFRO GERMAN ART
AUSSTELLUNGDAUER
16.07.–21.09.2025
ERÖFFNUNG
15.07.2024 | 18–22 Uhr
BEGRÜSSUNG
19 Uhr
Domino Pyttel | Ausstellungskommission BBK München u. Oberbayern
EINFÜHRUNG
Kevin Anderson (Kurator)
Araba Pilic
PERFORMANCES
20 Uhr | Kiala Kanzi
20:30 Uhr | Candy Zuckerschock
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Carlos Carima | Kiala Kanzi | Nelson Ndongala | Vivian Ngozi | Curtis Santiago | Selassie | Kwami Tendar | Chelo | Zion Wolfgold | Candy Zuckerschock
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@bbk-muc-obb
„SISYPHUS AND THE MOUNTAIN OF THE HUMAN CONDITION“ – Luis Vargas Santa Cruz
AUSSTELLUNGSDAUER
19.–09.08.2025
ERÖFFNUNG
18.07.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–Fr | 10-17 Uhr
Sa | 15–18 Uhr
So | 11-18 Uhr
BBK-GALERIE
Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de
@bbkgalerie/
facebook
Die Ausstellung lädt dazu ein, den Mythos des Sisyphos auf intensive, beinahe körperliche Weise zu erfahren. Sie erkundet nicht nur die physische und emotionale Last seiner ewigen Strafe, sondern wirft zugleich einen existenziellen Blick auf die Frage nach dem Sinn und Sinnlosigkeit des Lebens – inspiriert von Albert Camus’ Theorie des Absurden.

Tunnelblick (Augsburg-München)
Ausstellung.
Künstler:innen:
Adrian Wald / Anian Huber / Bela Juttner / Bernhard Mcqueen / Charlotte Kraus / Christofer Kochs / Daniel Man / Esther Pschibul / Frederik Ressl / Lena Probst / Maximilian Prüfer / Melanie Chacko / Nina Zeilhofer / Ossian Fraser / Rosa Maria Krinner / Sarah Nonnenmacher / Stefanie Winter / Tabitha Nagy / Tinatin Ghughunish Vili-Brück / Valentina Eppich / Vincent Kern
Ein Projekt von team ille und Schöne Felder e.V.. Kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast.
18. Juli bis 25. September 2025
Vernissage: 18.7.25 / 18 Uhr
Ort: Kunsthalle UG, Unterführung beim Kongress am Park, Gögginger Str. 17, 86159 Augsburg
Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig
Öffnungszeiten
Mi - Fr 16-19 Uhr
Sa - So 14-19 Uhr
Künstlerinnen: Kirsten Drewes, Sybille Fenzel, Jennifer Hauch, Helga Koch
Veranstaltungsort
„Kunst- und Naturschutzgebiet“
Untere Bergstraße 7
90562 Heroldsberg
Workshop: Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig (Kopie)
Termine: 04. Juli & 08. August 2025, 17 – 21 Uhr, 20 Euro Unkostenbeitrag
Kontakt: Elke Schütz
info@greenartcounseling.eu
Ort:
„Kunst- und Naturschutzgebiet“
Untere Bergstraße 7
90562 Heroldsberg
„Bauernkrieg 2.0“ – Sommerausstellung
AUSSTELLUNGSDAUER
09.–31.08.2025
ERÖFFNUNG
08.08.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11-18 Uhr
BBK UNTERFRANKEN – WERKSTATTGALERIE
Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de
@bbkgalerie/
facebook
Auch die diesjährige Sommerausstellung des BBK-Unterfranken widmet sich dem Thema „Bauernkrieg“, aber mit dem Zusatz „2.0“. Durch zeitgenössische künstlerische Positionen wird das historische Ereignis reflektiert und in einen Dialog mit aktuellen Fragestellungen gebracht. Kunst besitzt die einzigartige Fähigkeit, historische Ereignisse wie den Bauernkrieg aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, ihre komplexen Zusammenhänge zu hinterfragen und sie in die Gegenwart zu übersetzen. Sie schafft einen Raum für Fragen nach Gerechtigkeit, Macht und sozialem Wandel – Themen, die auch heute von hoher Relevanz sind.
DIE NEUEN 2024
AUSSTELLUNGSDAUER
16.08.–07.09.2025
ERÖFFNUNG
15.08.2025 | 19 Uhr
KÜNSTLER:INNENFÜHRUNGEN (kostenfrei)
mit Joram v. Below
17.08.2025 | 15–16 Uhr
30.08.2025 | 15–16 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa/So/Fei | 11–17 Uhr
Do/Fr | 15–18 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Tanja Braun, Ilka Pia Claren, Angela Eberhard, Monica Gayer, Petra Herrmann, Michaela Kuhl, Franz Mair, Magdalena Nothaft, Angelika Oedingen, Monica Ostermeier, Monika Ostheimer, Judith Reiter, Daniela Riß, Fabio Scaturro, Rudolf Schnellbach, Reinhard Tandler, Margarete Uhlich, Ingeborg Wagner, Iris Zeh, Cornelia Zembrod
KUNSTHALLE KEMPTEN
Memminger Straße 5 | 87439 Kempten/Allgäu
www.kunsthalle-kempten.de
BBK ALLGÄU/SCHWABEN NORD
www.kunstinschwaben.de
@BBK_Schwaben_Sued
30 X 30 X 30 JAHRESAUSSTELLUNG 2025
AUSSTELLUNGSDAUER
03.–31.08.2025
ERÖFFNUNG
02.08.2025 | 17 Uhr
BEGRÜSSUNG
Andreas Rother | Bürgermeister der Stadt Passau
Monika Linseisen | Vizepräsidentin der Regierung von Niederbayern
Dr. Thomas Pröckl | Bezirkstagsvizepräsident
Hubert Huber | Vorsitzender des BBK Niederbayern
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–So | 14–17 Uhr
KULTURMODELL der Stadt PASSAU
Bräugasse 9 | 94032 Passau
https://kulturmodell.passau.de
VERANSTALTER
BBK NIEDERBAYERN e.V.
Berufsverband Bildender Künstler e.V.
Ringstr. 1 | 94081 Fürstenzell
www.bbk-niederbayern.de
The Inner Frontier
Krakow Part 2
Eröffnung: 24.10.2025 / 18:00
Laufzeit: 25.10. - 25.11. 2025
@pianagallery
Marta Vovk
Alexander Scharf
Verleihung des FÖRDERPREISES des BBK München und Oberbayern
FINISSAGE
06.07.2025 | 16–18 Uhr
PREISVERLEIHUNG | 16:30 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Stefan Holzmair | Frida Kato | Kristina Schmidt
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@bbk-muc-obb
OFFENE ATELIERS im Internationalen Künstlerhaus
Seit 35 Jahren vergibt der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. Arbeitsstipendien für Kunstschaffende mit dem Bezug zu Bayern aus den Bereichen Bildende Kunst, Komposition und Literatur. Im Gegenzug sind Künstler:innen, Schriftsteller:innen und Komponist:innen unserer Partnerinstitutionen für vier bis acht Wochen im Internationalen Künstlerhaus in Schwandorf zu Gast.
Im Anschluss an die Offenen Ateliers lädt der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e. V. ab 18:00 Uhr zum Sommerfest im Sperlstadl in Fronberg ein.
Derzeit residieren im Rahmen des Austauschprogramms drei Gastkünstlerinnen in Fronberg: die bildenden Künstlerinnen Nellie Appleby und Pamela Drix sowie die Schriftstellerin Moyette Gibbons. Der Künstleraustausch mit dem Virginia Center for the Creative Arts (VCCA) in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. besteht seit dem Jahr 1989.
Künstler:innen: Nellie Appleby, Pamela Drix, Moyette Gibbons
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Internationales Künstlerhaus, Maximilianstraße 10, 92421 Schwandorf-Fronberg
Workshop: Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig
Termine: 04. Juli & 08. August 2025, 17 – 21 Uhr, 20 Euro Unkostenbeitrag
Kontakt: Elke Schütz
info@greenartcounseling.eu
Ort:
„Kunst- und Naturschutzgebiet“
Untere Bergstraße 7
90562 Heroldsberg
Almresidency Kunstwanderung
Veranstaltung des Verbindungslinien Projekts Almresidency
Künstler:innen: Fernanda Aloi (BRA), Sophie Bergemann (GER), Ivukuvuku (ZA), Joachim Perez (FR), Thandi Pinto (MOZ)
Wir wandern gemächliche 1 1/2 Stunden von Hütte zu Hütte, erhalten Einblick in den Arbeitsprozess unserer Residents inmitten der Natur und schließen mit kühlen Getränken und einer Brotzeit unsere Wanderung.
Freitag, 4. Juli, Treffpunkt um 13 Uhr am Wanderparkplatz Marienstein
Anfahrt am besten mit dem Zug bis Schaftlach, kontaktiert uns gern, damit wir euch vom Bahnhof abholen.
info@almresidency.com
Symposium: Parenting in the Arts
Zugehörig zum Verbindungslinien Projekt (M)otherhood
Während des Symposiums: "Parenting in the Arts" kommen Künstler, Institutionen, politische Entscheidungsträger, Kulturschaffende und lokale Fachleute zusammen, um schwierige Fragen zu stellen und Antworten zu finden, die uns dabei helfen können, die Werkzeuge zu entwickeln, die wir für eine integrativere, solidarischere und gerechtere Kunstwelt benötigen. Anhand von Grundsatzreden von Hettie Judah und Dr. Sascia Bailer, einer Podiumsdiskussion und praktischen Workshops werden wir Möglichkeiten erkunden, wie wir die Strukturen, die Künstlereltern so oft ausschließen, neu gestalten können.
Wir wollen uns für eine Zukunft einsetzen, in der niemand mehr zwischen Kreativität und Betreuung wählen muss.
Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Die Workshops werden je nach Teilnehmerzahl auf Deutsch oder Englisch abgehalten.
Expert:innen: Hettie Judah, Dr. Sascia Bailer, Mirthe Berentsen, Maurin Dietrich (Kunstverein München ), MATERNAL FANTASIES, Gabi Blum and Anna Schölß (K&K – Bündnis Kunst und Kind München), fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen*, Pia Linden (Haus der Kunst), Dr. Christian Steinau and you.
Mehr Informationen zum Symposium, Programm und Tickets: https://theartistandtheothers.nl/event/save-the-date-parenting-in-the-arts-symposium/
Ticketpreise: Free – €45.00 (pay-what-you-can)
Ort: Kunstverein Munich – Archivraum & Foyer, Galeriestraße 4, 80539 München
Joy of Weaving - REpair - halle50 - Ausstellung
20.–29.6. Ausstellung mit Performances, Interaktionen, Workshops und Podiumsdiskussion in halle50
KünstlerInnen:
Nobuyuki Sugihara und Ayaka Nakamura (Japan)
Chakkrit und Pattree Chimnok (Thailand)
Doro Seror und Susu Gorth (München)
Öffnungszeiten und Events:
19.6. 18 Uhr Vernissage halle50, Domagkateliers
20.6. Freitag 14–18 Uhr geöffnet
21.6. Samstag 10–17 Uhr Workshop
22.6. Sonntag 10–13 Uhr Workshop
ab 16 Uhr Präsentationen und Artist Talk
23.6. Montag geschlossen
24.6. Dienstag 12–20 Uhr, ab 18 Uhr
Performances, Rituale & Johannifeuer
25.–27.6. Mittwoch bis Freitag 12–18 Uhr geöffnet
28.6. Samstag 12–19 Uhr
ab 17 Uhr Interaktion mit dem Publikum
29.6. Sonntag 12–19 Uhr ab 17 Uhr Finissage
Workshop:
Flecht-, Knüpf- und Nähtechniken
Anmeldung erforderlich unter:
joyofweaving.doroseror@gmail.com
joyofweaving.assistenz@gmail.com
Domagkateliers GmbH
Margarete-Schütte_Lihotzky-Strasse 30
80807 München
KUNSTWECHSEL – Die Ulmer kommen
AUSSTELLUNGSDAUER
08.06.–27.06.2025
ERÖFFNUNG
07.06.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do-So | 11–18 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Myrah Adams | Bader Wiebke | Braun Gerhard | Eberwein Jörg | Gaisser Renate | Grathwohl Dorothee | Greifendorf Christian | Häring Max | Kuhmo Salla | Schlecker Reiner | Schoch Elena | Thiele - Zoll Ursula | Thiedemann Sibylle | Traue Elke | Ziebandt Heidemarie | Rockenbauch Walterf
STÄDTISCHE GALERIE IN DER HARDERBASTEI
Oberer Graben 55 | 85049 Ingolstadt
www.bbk-ingolstadt.de/kunstwechsel-die-ulmer-kommen/
BBK OBERBAYERN NORD UND INGOLSTADT
www.bbk-ingolstadt.de
In guter Tradition des Austausches mit anderen Kunst-/Künstlervereinen zeigen ausgewählte Kolleginnen und Kollegen des BBK Ulm in der Städtischen Galerie in der Harderbastei in Ingolstadt ihre Werke. Die Vielfalt der Positionen, Techniken und Blickwinkel verspricht ein lebendiges Ausstellungserlebnis. In 2026 folgt der Gegenbesuch: Dann reisen die Ingolstädter Künstler:innen nach Ulm.
GUNTER ULLRICH PREIS für Bildende Kunst Unterfranken 2025
Eine Kooperation der Familie Gunter Ullrich mit dem BBK Unterfranken
Bewerbungfrist: vom 31. Mai bis 30. Juni 2025 (Einreichung über Online-Portal)
Ausstellungszeitraum: 13.09.–12.10.2025
GUNTER ULLRICH – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST
Gunter Ullrich (1925–2018), gebürtiger Würzburger, war ein deutscher Grafiker und Maler. Seine Kunstwerke haben für die Region sowohl künstlerischen als auch dokumentarischen Wert. Besonders hielt er die Zeit der Nachkriegsjahre bis in die Gegenwart fest. Der mehrfach ausgezeichnete Kunst- und Kulturpreisträger der Stadt Aschaffenburg setzte sich künstlerisch mit den politischen und soziokulturellen Ereignissen, Verwerfungen und Veränderungen Mainfrankens auseinander.
SüdpART - Joy of Weaving - REpair
Das Verbindungslinien Projekt Joy of Weaving REpair von Doro Seror nimmt mit folgenden Künstler:innen an der Landart Biennale im Sendlinger Wald/Südpark teil: Chakkrit Chimnok, Pattree Chimnok, Nobuyuki Sugihara, Ayaka Nakamura und Susu Gorth.
31.5. Start der Bauphase aller KünstlerInnen im Sendlinger Wald im Rahmen der Biennale SüdpART
31.5., 1.,7.und 8.6., 14-18 Uhr, Bauen und Interaktionen im Sendlinger Wald im Rahmen der Biennale SüdpART
1.-4.7. Fertigstellung der Installation im Sendlinger Wald im Rahmen der Biennale SüdpART
5.7. 14 Uhr Eröffnung der Biennale SüdART, gemeinsame Präsentation aller KünstlerInnen von SüdART im Südpark
mail@suedpART.de
https://suedpart.de/index.html
Eingang Parkplatz an der Inninger Straße 30.
„DRAUSSEN IST FEINDLICH“ Künstlergruppe ‚5 Richtigen und 2 Wichtigen‘
AUSSTELLUNGSDAUER
31.05.–22.06.2025
ERÖFFNUNG
30.05.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11–18 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Frank Gerald Hegewald, Irene Kress-Schmidt, Petra Krischke, Silvia Lobenhofer-Albrecht, Karin Waßmer
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen
@bbkgalerie/
facebook
Bucky Miller - Eye Contact (2025)
Widows 95 freut sich, seine erste Ausstellung zu präsentieren, einen Kurzfilm von Bucky Miller.
Widows 95 ist ein von Kristina Schmidt im Jahr 2025 gegründeter Raum, der Videokunst durch ein Fenster in einer privaten Erdgeschosswohnung in München Untergiesing der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Arbeiten sind täglich ab Sonnenuntergang für 120 Minuten zu sehen.
Widows 95 befindet sich in Untergiesing, auf der Unteren Weidenstraße zwischen Schyrenbad und Pilgersheimer Straße, in direkter Nachbarschaft des Bistro Harlekin.
Haltestelle U1/U2 Kolumbusplatz, Bus Claude-Lorrain-Straße.
Kontakt: info@widows95.com
(RE)START
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa/So 12–18 Uhr
Sonderöffnungszeiten für das Rahmenprogramm
PROGRAMM
Performance von Julia Liedel „Cyber-Yūrei“
14.06. | 18 Uhr
Kuratorenführung durch die Ausstellung
15.06. | 14 Uhr
Freiluftatelier mit dem Bildhauer Clemens Heinl
„Relief mit der Kettensäge“
20.06./21.06. | 14–18 Uhr
Musikabend mit APANORAMA und DJ NIFTI
21.06. | ab 18:30 Uhr
Partizipative Performance von Irmingard Beirle „wounded to the core”, klanglich begleitet von Alexander Schräpler
22.06. | 12:30 Uhr
FINISSAGE
22.06.2025 | ab 14 Uhr mit Artist Talk
18 Uhr: Performance „CCCº5 project“ von Eva Brenner, klanglich begleitet von Alex DocDorsch
KONGRESSHALLE Nürnberg
Segment 16 | Bayernstraße 100
90471 Nürnberg
KÜNSTLER:INNEN
Georg Baier, Susanne Carl, Claudia Endres, Tania Engelke, Katja Gehrung, Christian Haberland, Frank Hegewald, Uschi Heubeck, Manon Heupel, Angelika Huber, Youri Jarkikh, Joachim Kersten, Zora Kreuzer, Lisa Lang, Ulrike Manestar, Biljana Mihaylov, Mathias Otto, Stephan Pfeiffer, Markus Prummer, Kerstin Schmitt-Trump, Karl Schnell, Alexander Schräpler, Bernd Telle, Mari Terauchi, Ute Vauk-Ogawa, Thomas Willi, Jürgen Zeller und das Künstlerduo Pfeifer & Kreutzer.
Informationen zum Rahmenprogramm sind auf der Webseite zu finden sowie auf Instagram:
BBK NÜRNBERG/MITTELFRANKEN
www.bbk-nuernberg.de/smartstart/re-start/
@bbk_restart
The Love Manifesto
Lost Weekend meets Young Art
Schaufenster,
Schellingstr. 3,
80799 München
FÖRDERPREIS des BBK München und Oberbayern
AUSSTELLUNGDAUER
14.05.–06.07.2025
ERÖFFNUNG
13.05.2024 | 18–22 Uhr
BEGRÜSSUNG + EINFÜHRUNG | 19 Uhr
Alexander Steig | Vorstandsvorsitz BBK München OBB
Michael Schmidt | Ausstellungskommission des BBK München OBB
FINISSAGE
06.07.2025 | 16–18 Uhr
PREISVERGABE | 16:30 Uhr
OPEN ART
03.07.2025 | 18–21Uhr
04.07.–06.07.2025 | 11–18 Uhr
(Eintritt frei | 17.05.2025 geschlossen)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Stefan Holzmair | Frida Kato | Kristina Schmidt
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@bbk-muc-obb
OFFENE ATELIERS IM ALLGÄU
Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Türen
Allgäu – Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 laden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im gesamten Allgäu herzlich zu den „Offenen Ateliers“ ein.
Interessierte Besucherinnen und Besucher haben an diesen Tagen die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen kreativen Schaffens zu werfen.
Ob Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Keramik, – die Vielfalt der regionalen Kunstszene zeigt sich in all ihren Facetten. Die teilnehmenden Ateliers freuen sich auf persönliche Begegnungen, Gespräche über Kunst und Inspiration – und natürlich auch auf neugierige Fragen.
The Inner Frontier
Munich Part 1
Erönnung: 9.5.2025 / 18:00
Laufzeit: 10.5. - 20.6.2025
@nebyula.rosastern
Anna Raczyńska
Michał Zawada
Krakow Part 2
Eröffnung: 24.10.2025 / 18:00
Laufzeit: 25.10. - 25.11. 2025
@pianagallery
Marta Vovk
Alexander Scharf
BEAUTIFUL FORMULA COLLECTIVE – STEVE COLEMAN AND FIVE ELEMENTS
Weitere Informationen: https://oleksiykoval.com/2025/04/06/the-beautiful-formula-collective-steve-coleman-and-five-elements-schwere-reiter/
Ort:
SCHWERE REITER
Dachauer Str. 114
80797 München
SCHNITTSTELLEN
AUSSTELLUNGSDAUER
05.05.–12.06.2025
PROGRAMM
18. Mai 2025
11-12 Uhr | Literarische Lesung „Schnubigl-Baierisches Poeticum“ - Prof.Dr. Joseph Kiermeier-Debre
12 Uhr | kleiner Suppenimbiss
15 Uhr | Ausstellungsführung (Joram v. Below)
7. Juni 2025
15 Uhr | Ausstellungsführung (Joram v. Below)
ÖFFNUNGSZEITEN
Do/Fr | 15-18 Uhr
Sa/So | 11-17 Uhr
KUNSTHALLE KEMPTEN
Memminger Straße 5
87439 Kempten
www.kunsthalle-kempten.de
BBK ALLGÄU/SCHWABEN SÜD
www.kunstinschwaben.de
@bbk_schwaben_sued
She seemed devastated, when I was weeping with joy
Künstlerin: Eunju Hong
Ausstellung 03.-30.05.2025
Di-Fr 12-16 Uhr
Performance 18:30 Uhr 03.05.2025
Eröffnung 18-21 Uhr 03.05.2025
Workshop Puppenspiel 15-18 Uhr 10.05.2025
Apartment der Kunst
Schönfeldstr.19, 80539 München (U Odeonsplatz)
Norbert Kiening BILDER UND OBJEKTE
AUSSTELLUNGSDAUER
02.05.–01.06.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
KÜNSTLERFÜHRUNG
18.05.2025 | 15 Uhr
KÜNSTLERGESPRÄCH
mit Jan Wilms und Wilma Sedelmeier
Moderation: Jürgen Kannler
25.05.2025 | 17 Uhr
FINISSAGE
01.06.2025 | 18 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
Beim Glaspalast 1 (2. Stock)
86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
TRIO 12 – Kunst in Franken
AUSSTELLUNGSDAUER
03.05.–16.06.2025
ERÖFFNUNG
Fr 02.05.2025 | 19 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Frank Albert | Gabi Baberske | Hagga Bühler | Youri Jarkikh | Alexandre Madureira | Stefan Mayer | Bernd Telle | Gabi Weinkauf
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr | 16–18 Uhr
Sa/So |11–18 Uhr
KESSELHAUS BAMBERG
Untere Sandstraße 42
96049 Bamberg
BBK OBERFRANKEN
www.bbk-oberfranken.de
PRINTS GONE WILD (Special Event)
SPECIAL EVENTS
„Prints Gone Wild“
DRUCKDEMONSTRATIONEN ZUM MITMACHEN IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „PRINTED MATTER”
Sa 26.04.2025 | 14–17:30 Uhr
ANMELDUNG
bitte per E-Mail an Gesa Puell: tirgk11@gmail.com
Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Es wird gebeten, festes Schuhwerk und leichte Arbeitskleidung mitzubringen.
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
BBK München und Oberbayern
https://bbk-muc-obb.de/
@bbk_muc_obb
RAUMZEIT – Koloman Wagner
AUSSTELLUNGSDAUER
26.04.–18.05.2025
ERÖFFNUNG
25.04.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11–18 Uhr
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen_bbk.html
www.instagram.com/
VIEW#25 MENSCH – das Menschenbild
AUSSTELLUNGSDAUER
26.04.–11.05.2025
ERÖFFNUNG
Fr 25.04.2025 | 19 Uhr
FINISSAGE mit ARTIST TALK
So 11.05.2025 | ab 15 Uhr
FOTOAKTION
mit dem Studio 95 (@studio95nbg):
Fotografie als Unikat
So 27.4. | 13-18 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Anton Atzenhofer, Susanne Carl, Ilse Feiner, Helmuth Feuchtenberger, Katja Gehrung, Peter Hindelang, Eva Jacobi, Kerstin Kassel, Clemens Lang, Lisa Lang, Milos Navratil, Stephan Pfeiffer, Walli Popp, Christine Regenberg, Wicky Reindl, Jutta Hedwig Schöffl, Margit Schuler, Maria Semmer, Stella Springhart, Anna Wenning und Claudia Wirth.
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa/So | 14–18 Uhr
Sonderöffnung
27.4. | 13–18 Uhr
BBK VIEW GALERIE
Ostermayr-Passage / Ecke Weikertsgässchen 4
90402 Nürnberg
BBK NÜRNBERG/MITTELFRANKEN
www.bbk-nuernberg.de
@bbk.view.veillodter8/?hl=de
PRINTS GONE WILD (Special Event)
SPECIAL EVENTS
„Prints Gone Wild“
DRUCKDEMONSTRATIONEN ZUM MITMACHEN IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „PRINTED MATTER”
Do 17.04.2025 | 16–19:30 Uhr
Sa 26.04.2025 | 14–17:30 Uhr
ANMELDUNG
bitte per E-Mail an Gesa Puell: tirgk11@gmail.com
Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Es wird gebeten, festes Schuhwerk und leichte Arbeitskleidung mitzubringen.
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
BBK München und Oberbayern
https://bbk-muc-obb.de/
@bbk_muc_obb
ELEMENTE – Schwäbische Künstler:innen in Irsee
AUSSTELLUNGSDAUER
12.04.–27.04.2025
ERÖFFNUNG
12.04.2025 | 11 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Künstlerinnen und Künstler der Berufsverbände Bildender Künstler „Allgäu und Schwaben-Süd“ und „Schwaben Nord und Augsburg
ÖFFNUNGZEITEN
Mo–Fr | 14–17 Uhr
Sa/So/Fei | 11–17 Uhr
SCHWABENAKADEMIE IRSEE
Klosterring 4 | 87660 Irsee
www.kunstinschwaben.de/ausstellungen
https://www.schwabenakademie.de/
@bbk_schwaben_sued/
35. Kunstausstellung der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben und der Schwabenakademie Irsee
Verleihung des Meckatzer Kunstpreises 2025
DIAG/ICON Ausstelung Kunst am Bau
Gastbeitrag
Alle zehn Beiträge, auch diejenigen, die nicht zur Realisierung ausgewählt wurden, sind von sehr hoher Qualität und bieten einen interessanten Einblick in ein Teilgebiet der zeitgenössischen Kunst. Aus diesem Grund möchten die Veranstalter Ihnen gerne die Gelegenheit geben, alle Arbeiten anzusehen, und laden Sie herzlich zur Ausstellung der Werke ein.
Von Montag, 07.04.2025 bis Freitag, 02.05.2025
Zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bitte klingeln Sie am Haupteingang des ICON. Ihnen wird dann geöffnet.
Ort: Im Foyer des ICON in der Feodor-Lynen-Straße 19 in München/Großhadern.
PRINTS GONE WILD (Special Event) für Kinder
SPECIAL EVENTS
„Prints Gone Wild“
DRUCKDEMONSTRATIONEN ZUM MITMACHEN IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „PRINTED MATTER”
Sa 05.04.2025 |14–17:30 Uhr für Kinder
Do 17.04.2025 | 16–19:30 Uhr
Sa 26.04.2025 | 14–17:30 Uhr
ANMELDUNG
bitte per E-Mail an Gesa Puell: tirgk11@gmail.com
Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Es wird gebeten, festes Schuhwerk und leichte Arbeitskleidung mitzubringen.
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
BBK München und Oberbayern
https://bbk-muc-obb.de/
@bbk_muc_obb
Galerie Kaufhof – KUNST UND DESIGN mit der BBK Galerie VIEW
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa 05.04. | 11–18 Uhr
So 06.04. | 11–18 Uhr
Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich der ehemalige Kaufhof in Nürnberg in einen lebendigen Kunstort. Auf Einladung Stadt präsentieren 12 namhafte Nürnberger Galerien und Kunstvereine ihre Werke und schaffen damit eine einzigartige Plattform für zeitgenössische Kunst. Dieses einmalige Folgeprojekt zur RathausArt nimmt Bezug auf den beginnenden Kunsthandel um 1500, in dem Albrecht Dürer als autonome Künstlerpersönlichkeit eine bedeutende Rolle spielte.
https://www.zukunftsmusik.nuernberg.de/aktuelles
https://www.bbk-nuernberg.de
Fortbildung von LJKE Bayern
Gastbeitrag
Refle><ion - Worldbuilding für Dinge, die (nicht) sein könnten
Mehr Informationen zur Fortbildung finden Sie hier:
Refle><ion – LJKE Bayern
Kosten: 39 € für LJKE-Mitglieder, 59 € für Externe, 49 € Sozialtarif (Begründung per Mail)
Kursgebühr ohne Übernachtung, Abendessen am Freitag und Anreise, inkl. Mittagessen, Kaffee und Snacks. Die Teilnehmendenzahl ist auf 23 Personen begrenzt.
Ort: Schule der Phantasie Fürth/Franken (im Haus der Kulturellen Bildung Fürth / Gartenstraße 14 90762 Fürth)