Der Bayerische Atelierpreis 2025
Der Atelierpreis, den das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit dem BBK Bayern ins Leben gerufen und nun erstmals vergeben hat, würdigt nicht nur künstlerische Qualität, sondern gibt gleichzeitig Raum – ganz buchstäblich – für künstlerische Arbeit. Er setzt ein starkes Zeichen: Für die Kunst, für die Künstlerinnen und Künstler und für zeitgenössisches künstlerisches Wirken in Bayern.
Ein Atelier ist kein Luxus. Ein Atelier ist Notwendigkeit. Es ist Werkstatt und Labor, Archiv und Bühne, Arbeitsplatz, Rückzugsort, Denkraum, Materiallager oder auch Experimentierfeld kurz: ein Ort, an dem Kunst überhaupt erst entstehen kann. Ohne Raum, keine künstlerische Entwicklung. Ohne Kunst, keine lebendige Kultur. In einer Zeit, in der an vielen Orten die Kulturetats gekürzt werden, setzt Bayern mit diesem neuen Atelierpreis ein klares Signal in die andere Richtung: 30 freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler mit Atelier in Bayern werden mit je 8.000 Euro ausgezeichnet – als Anerkennung, als Unterstützung, als Investition in künstlerische Weiterentwicklung.
Die Preisträger:innen
Wir gratulieren den Preisträger:innen des Bayerischen Atelierpreises.
Simona Andrioletti
Julie Batteux
Katrin Bertram
Lu Cheng
Pierre-Yves Delannoy
Klaus Erika Dietl
Paula Dischinger
Leonie Felle
Yuchu Gao
Nikolai Gümbel
Tanja Hamester
Claudia Holzinger
Eunju Hong
Constanza Camila Kramer Garfias
An Laphan
Anja Lekavski
Judith Neunhäuserer
Lukas Pürmayr
Jonas Maria Ried
Manuel Rumpf
Boris Saccone
Vincent Scheers
Sophie Schmidt
Alexander Steig
Ayaka Terajima
Milen Till
Janina Totzauer
Tatjana Vall
Julia Walk
Stefanie Zoche
Die Jury
Die Jury für den Bayerischen Atelierpreis hatte alles andere als eine leichte Aufgabe. Über 350 Bewerbungen aus ganz Bayern sind eingegangen und das gleich beim ersten Mal, dass dieser Preis ausgeschrieben wurde! Die Jury bekam also viele künstlerische Positionen zu sehen – jede mit ihrer ganz eigenen Handschrift, Haltung und Tiefe. Jedes Jurymitglied brachte dazu die jeweilige Expertise aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst mit ein. Wir bedanken uns bei den Jurymitgliedern für die großartige Arbeit und ihr überwältigendes Engagement, mit dem sie gewissenhaft diskutierten, um die Auswahl der Preisträger:innen treffen zu können.
Die Jury 2025
Eike Berg
Bildender Künstler und Leiter des Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayerns Freising
Gretta Louw
Bildende Künstlerin, Starnberg
Lena Schabus
Bildende Künstlerin, Regensburg, Vorstandsmitglied des BBK LV Bayern
Dr. Helena Pereña
Kuratorin in der Villa Stuck, München
Sandra Teitge
Freie Kuratorin, Berlin