Alle Veranstaltungen

Wurzel
Wir laden alle ein, vor allem auch jene, die die weite Reise nicht geschafft haben, mit uns den Abschluss unseres Projekts zu feiern. Alle drei Wurzeln werden in einer neuen Installation im Atelierhaus Baumstraße, in München zusammen präsentiert.
Ort
Städt. Atelierhaus Baumstraße
Klenzestr. 85a, München
Raum E.0.2
Kunst.Andacht
19.30 Uhr
Martina Salzberg: Poortraits Künstlerinnen in textilen Portraits
Texte von Jenny Mues gelesen von Monica Faber-Didczuhn und Franziska Bronnen.
Einführung Dr. Ulrich Schäfert.
Musikalische Gestaltung: Peter Gerhartz, Tasten, N.N., Cello.
Ort
St. Paul, München
The Only Possible Story
Geschlossen vom 21.12.2024 – 6.1.2025
Veranstaltungen
Vernissage
Dienstag, 10.12.2024 um 19:00 Uhr
Podiumsgespräch mit Anastasiia Batishcheva, Julia Rybalka und Paul Stadler. Moderation von Ulrich Pohlmann
Workshop
Freitag, 13.12.2024 um 14:00 Uhr
Vorträge von:
Anke Hennig: «Understanding Stalinism: Abolition (Papernyj) or Realisation (Groys) of the Avant-garde»
Ekaterina Nikitina und Nikita Sazonov: «The Substance: Care, Maintenance and Transformation of Species»
Paul Stadler: «‹Finally War!› – The Mobilisation of Art as Art of Mobilisation»
Öffnungszeiten
Mo–Fr 11–16 Uhr
Ort
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Max-Joseph-Platz 3
80539 München
Just Passing By
Ausstellung von
François Weinert und Ayala Shoshana Guy
Vernissage:
6. Dezember 2024, 18Uhr
Künstlergespräch & offene Diskussion:
7. Dezember 2024, 16Uhr
Öffnungszeiten
7.-10. Dezember 2024, 15-18Uhr
Ort
Fotoatelier in der Schmiedgasse 23,
94032 Passau
Eingang durch den Hinterhof der alten Innstadt-Brauerei
Curtain N°1
Ausstellung von
INKYU PARK
Vernissage am 5.12.2024 um 17 Uhr
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag 10 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr: Kunstunterricht für Schüler der Pestalozzischule, Besucher sind willkommen
Ort
Kultur.Lokal.Fürth
Bahnhofpl. 2
90762 Fürth
Cana Bilir-Meier - Dazwischensein 9
Ausstellung
Cana Bilir-Meier
Filmprogramm: Cana Bilir-Meier, Talya Feldman, Yulia Lokshina, Initiative in Remembrance of Yaya Jabbi
Programm
Eröffnung mit Perfomance
Donnerstag, 14. November 2024, 18 bis 21 Uhr
19 Uhr
Begrüßung und Einführung
Performance mit İlayda Akbaba, Cana Bilir-Meier, Nihan Devecioğlu, Sezgin İnceel und Serdar Yolcu
Workshop mit dem Tänzer, Choreographen und Politikwissenschaftler Serdar Yolcu
Mittwoch, 20. November 2024, 16 bis 17.30 Uhr
Cana Bilir-Meier im Gespräch mit Serdar Yolcu, 18 Uhr
Künstleringespräch
Dienstag, 26. November 2024, 19 Uhr
Finissage mit Musik
Donnerstag, 12. Dezember 2024, 19 Uhr
Weitere Informationen
https://www.bbk-bayern.de/programme/verbindungslinien/dokumentation/dazwischensein
https://www.dg-kunstraum.de/
Ort
DG Kunstraum
Diskurs Gegenwart Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V.
Finkenstraße 4
80333 München
⋮ – nomadische Residency und Ausstellungsplattform
Ausstellung
PROGRAMM
Mi, 23.10., 19 Uhr; Vortrag von JONIDA GASHI und ARMANDO LULAJ, Akademie der Bildenden Künste München, Neubau, Raum E.O1.23
Do, 24.10., 11 Uhr; Workshop von JONIDA GASHI; Anmeldung unter jourfixe@adbk.de.
Fr, 25.10., 10 Uhr; Workshop mit ARMANDO LULAJ; Anmeldung unter jourfixe@adbk.de
Fr, 25.10., 17:30 Uhr; FILM SCREENING III; Screening Session im Werkstattkino, Fraunhoferstraße 9, Rückgebäude
Fr, 08.11., 19 Uhr; Vortrag von KLODIANA MILLONA und ENDI TUPJA; Presentation of "I had white cotton in my yard, I fed it, I watered it: A polyphony on femaleness and border geographies".
Mi, 13.11., 19 Uhr; Vortrag von SEZGIN BOYNIK und TEVFIK RADA
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung hier und hier: interelliptic
Ort
Lothringer 13, München
echt jetzt ‒ Portfolio Neubaugebiet
Ausstellung und Ideenwerkstatt
Mit Café/Bar-Betrieb während der
Öffnungszeiten
Do./Fr. 18‒22 Uhr, Sa./So. 14‒20 Uhr
Ort
im Kopfbau, Werner-Eckert-Str. 1, München Messestadt-Riem
ANTHROPOZÄNTA - VERBINDUNGSLINIEN 2024
ANTHROPOZÄNTA ist ein von Künstler*innen organisiertes Residenz- und Ausstellungsformat zeitgenössischer Kunst, welches sich mit den vielfältigen Erscheinungen, Verbindungen und Konsequenzen des nicht-menschlichen und menschlichen Daseins auseinandersetzt. Zehn Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 2013, findet die ANTHROPOZÄNTA zum dritten Mal in Nordostoberfranken statt.
Mehr Infos zum Projekt: https://www.bbk-bayern.de/aktuelles/2024/4/2/anthropoznta-2024-verbindungslinien-2024
Eröffnung, Montag, 21. Oktober 2024, 18 Uhr
Künstler*innen der ANTHROPOZÄNTA 2024Tita Salina & Irwan Ahmett (ID)Kriz Olbricht (DE)Petter Yxell (SE)Künstlerische Leitung und Veranstalter*innenSophie Innmann und Daniel Vollmondhttps://sophieinnmann.com/ https://danielvollmond.com/
Ausstellungszeitraum: 22. Oktober – 17. November 2024
Ort: Lorenzstr. 12, 95028 Hof
Dressed In Sound
Performance zur Finissage der Ausstellung "Über die Textilie hinaus" der Textil-Sound-Künstler*innen Lisa Simpson aka Agente Costura und Stefan Wischnewski mit ihren selbstgebauten und präparierten Textilmaschinen.
Eintritt frei
Ort
Galerie FOE, Oberföhringer Str. 156, 81925 München
K(n)oten Audio-Walk zu den unsichtbaren Wasserflüssen der Stadt - Verbindungslinien 2024
Präsentation, Begegnung und Installation im öffentlichen Raum
Wir alle, auf der Toilette und beim Öffnen des Wasserhahns, sind Teil eines Systems, welches uns verbindet und uns vor gemeinsam zu lösende Herausforderungen stellt. Zum Start des Projektes K(n)oten lädt die Künstlerin Theresa Hartmann ein, sich an einem Knotenpunkt der Arbeit zu Begegnen und Gespräche über das Koten und sonstige (Ab )Wasserthemen zu führen.
Mehr zum Projekt: https://www.bbk-bayern.de/aktuelles/2024/2/20/unsichtbare-wasserflsse-verbindungslinien-2024
Wann? 12. und 13.Oktober 14:00-18:00 Uhr
Ort: Vierröhrenbrunnen, Würzburg
THE GREAT ESCAPE - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Die multimediale Installation "THE GREAT ESCAPE" spielt mit Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit und lädt das Publikum zur aktiven Teilnahme ein. Die Interaktion der Besucher:innen führt zu ihrem eigenen visuellen Verschwinden innerhalb der Installation und schafft eine Umgebung, in der die Teilnehmenden auf ihre eigene Bilderflut zurückgeworfen werden. Sie werden aufgefordert, zu ihrer eigenen Projektionsfläche zu werden und sich auf das Unbekannte einzulassen.
Künstler: Michael Schlecht
Kuration: Elisabeth Würzl
Ort: PUTTE – Projektraum für aktuelle Kunst Neu-Ulm
COLOUR KAMIKAZE
Graffiti, Urban Art & more
Eröffnung
14. September ab 16:00 Uhr mit umfangreichem Abendprogramm
Alle KünstlerInnen sind anwesend!
Geöffnet
SA/SO 11:00 bis 18:00 Uhr
BADEHAUS MAIERSREUTH
Maiersreuth 10, 95698 Bad Neualbenreuth
LuLi
Leerstand LuLi
Vom 14.9.bis 28.9.24 zeigt Gerhard Hagen die Projektion Lichtspiel in vier Fenstern der Vorderseite, sichtbar von außen
Laufzeit: 14.9. bis 29.9.2024, jeweils 19 Uhr bis 24 Uhr
Am 29.9.24 übernimmt das Künstlerkollektiv LATENTER RAUM die Vorderseite mit der Licht- und Videoinstallation f(t) - Die Funktion der Zeit
Laufzeit: 29.9. bis 12.10.2024 jeweils 19 Uhr bis 24 Uhr
Finissage: Freitag 11.10.24 um 18 Uhr
Ort
Ehemaliges Luli Kino, 91301Forchheim, Wallstraße 5, Außenraum
Orte im Visier
Einzelausstellung „Monika Huber – Orte im Visier“.
Zu sehen sind Videos, Zeichnungen und Aquarelle aus den vergangenen fünf Jahren, darunter das eigens für die Ausstellung produzierte Video „TARGETS“, das auf den Tonbandaufzeichnungen eines US-Luftwaffenpiloten im Vietnamkrieg basiert.
Eröffnung
Fr., 13. September, 19 Uhr
Künstleringespräch
So., 13. Oktober, 15 Uhr
Galerie im Schlosspavillon
Schloßstr. 1, 85737 Ismaning
+49 (0)89 9612948
info@kallmann-museum.de
www.kallmann-museum.de
Living in a Pastime Paradise - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Ausstellung von Michael von Brentano in der Galerie der Künstlervereinigung Dachau.
Vernissage: Donnerstag, 13.9.2024, 19.30 Uhr
Konzert: Sonntag, 22.9.2024, 15.00 Uhr
Künstlergespräch: 29.9.2024, 15.00 Uhr
Finissage und Künstlerführung: 6.10.2024
Mehr Infos
https://www.bbk-bayern.de/verbindungslinien/living-in-a-pastime-paradise
Ort
Galerie der Künstlervereinigung Dachau
Pfarrstraße 13
85221 Dachau
Sandra Boeschenstein - DAZWISCHENSEIN 7 - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Mehr Informationen zum Projekt:https://www.bbk-bayern.de/aktuelles/2024/4/2/dazwischensein-verbindungslinien-2024
Ausstellung von 6. September bis 2. Oktober 2024Eröffnung Donnerstag, 5. September 2024, 18 bis 21 Uhr
Sandra Boeschenstein erstellt für den DG Kunstraum eine ortsspezifische Raumzeichnung, die Objekte und Zeichnungen auf Papier umfasst. Sie begeht damit die Grenzbereiche zwischen Fassbarem und Unfassbarem, zwischen Bild und Sprache, zwischen epistemischen und poetischen Qualitäten. Im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stehen die vielfältigen Übergänge zwischen Wahrnehmen und Denken.
Pattern and Embodiment
Veranstaltungen:
Eröffnung der Ausstellung „Tactile Kinship – Haptische Verwandtschaften“ in der Alten Kirche Sandbach, 29. August, 19 Uhr
Ausstellung mit partizipativer Installation und Lesung im Atelier Amalienstraße, Fürth, 12. und 13. Oktober
Orte:
Alte Kirche Sandbach
Atelier Amalienstraße, Fürth
WAR ASPECTS - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Interventionen im Öffentlichen Raum zum Phänomen Krieg.
Zeit und Aktionsplan:
David Adam (Dresden) TABULA PHRASA29. August 24 ROSENHEIM (Ludwigsplatz)30. August 24 ZUGSPITZE (deutscher Teil)1. September 24 NÜRNBERG (Hauptmarkt & Kornmarkt)
Andy Webster (GB) PLAYING D.E.A.D.3.-7.September 24 / tägl. 10-20 h / EBERSBERGER FORST (Hohenlindener Grenz Geraumt)
Mads Lynnerup (DK) SIGN SPINNER10. September 24 / 9-10 h, 12-13 h, 15.30 - 16.30h / BAMBERG (Innenstadt)11. September 24 / 9-10 h, 12-13 h, 15.30 - 16.30h / BAYREUTH (Fußgängerzone)12. September 24 / 9-10 h, 12-13 h, 15.30 - 16.30h / WEIDEN (Zentrum)13. September 24 / 9-10 h, 12-13 h, 15.30 - 16.30h / HOF (Innenstadt)
Frenzy Höhne (Leipzig) AM HORIZONT25. + 26.September 24 / 10 - 18 h / LANDSHUT (Innenstadt)27. September 24 / 13 -18h / REGENSBURG (Neupfarrplatz)28. September 24 / 10h -18 h / REGENSBURG (Rathausplatz)
Manaf Halbouni (Dresden) WORK FOR DEMOCRACY3. Oktober 24 / MÜNCHEN (Odeonsplatz)4. Oktober 24 / AUGSBURG (Rathausplatz)
Peter Kees (München) GOLDEN TANKS1. September - 5. Oktober 24 / BAYERNWEIT
Mehr zum Projekt:
https://www.bbk-bayern.de/aktuelles/2024/4/2/war-aspects-verbindungslinien-2024
FORÊT (SCEPTIQUE) - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Ausstellung im Bayerischen Wald.
Laufzeit: 04.08.2024 – 27.10.2024
Eröffnung: 04. August 2024, ab 13 Uhr
Beteiligte Künstler:innen
Simona Andrioletti
Tim Bennett
Selma Gültoprak
Jan Hoeft
Alfons Knogl
Julia Scher
Maria von Mier
Shuttle ICE Bahnhof
Zur Eröffnung gibt es die Möglichkeit am ICE Bahnhof Plattling um kurz nach 12 Uhr abgeholt zu werden. Zuganbindung aus Richtung München (RE3), aus Richtung Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Regensburg (ICE) und aus Richtung Wien, Passau (ICE und RE3).
Bei Interesse an diesem Shuttle-Service senden Sie bitte eine frühzeitig eine Nachricht an anmeldung@foret-sceptique.de
Kostenlose und öffentliche Führungen
Während der Laufzeit der Ausstellung findet ein Begleit- und Vermittlungsprogramm mit kostenlosen Führungen für interessierte Besucher und Schulklassen aus der Region statt.
Die Termine der Führungen sowie der genaue Lageplan der einzelnen Arbeiten sind kurz vor Eröffnung der Ausstellung einsehbar.
Die Führungen werden von Elke Rott, Museumspädagogin am Museum für Moderne Kunst Passau (1.& 2. Termin) und von Lukas Kern (3. & 4. Termin) angeboten.
Termine der Führungen
Sonntag, 11. August, 14:00 Uhr
Samstag, 31. August, 14:00 Uhr
Samstag, 14. September, 14:00 Uhr
Samstag, 28. September, 14:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an anmeldung@foret-sceptique.de
Ort: Eine Ausstellung im Bayerischen Wald
Waldeingang (Kapelle)
Eusching 2
94491 Hengersberg
Conscious Commons - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Conscious Commons Plakate im öffentlichen Raum
Ort: wischen Gasteig und Schyrenbad an der Isar in München
Laufzeit: 18.06 bis 27.06.
Fahrradtour zu den installierten Plakaten
Ort: Treffpunkt beim Plakat Am Gasteig Ecke Rosenheimer Straße
Laufzeit: Samstag den 22. Juni um 12 Uhr
Bei Regen wird die Veranstaltung auf den Sonntag 23.06 verlegt.
Ausstellung zum Projekt
Ort: Digital Art Space, Amalienstrasse 14.
Laufzeit: Mitte Juli bis Ende August
Mit freundlicher Unterstützung der Curt Wills-Stiftung und Dr Karin Wimmer. Infos zur Vernissage folgen.
Alle Veranstaltungen in München.
KUNST AUS DIR. KOMMANDO ROMADUR DRÜCKT DICH AUS - VERBINDUNGSLINIEN 2024
Kommando Romadur verwandelt Äußerungen des Publikums in Kunstwerke, die dem Publikum dann wieder zugänglich gemacht werden. Das Publikum sind dabei alle Menschen, die sich dafür interessieren, ein Kunstwerk von Kommando romadur anfertigen zu lassen.
12.7. bis zum 28.9.2024 (Finissage)
Kunst,- und Kurhaus KATANA e.V., Wilhelm Spaeth-Str. 18, 90461 Nürnberg