Katrin Bertram

Porträt Katrin Bertram.

Porträt Katrin Bertram.

Katrin Bertram schloss 2015 ihr Studium als Meisterschülerin an der AdBK München ab. Zuvor absolvierte sie ein Gaststudium an der Universität der Künste Berlin sowie ein Bachelorstudium in Internationaler Betriebswirtschaftslehre an der London South Bank University Business School. Ihre Arbeiten wurden international in renommierten Institutionen gezeigt wie der Royal Scottish Academy in Edinburgh, Haus der Kunst München und dem Los Angeles Center for Digital Art. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Förderungen, u.a. Stipendien der Stiftung Kunstfonds, der Stiftung Stark für Gegenwartskunst und der Prinzregent Luitpold Stiftung.


Was bedeutet dein Atelier für dich? Was hält Dein Atelier für Dich bereit, was es an einem anderen Ort nicht gibt?
Ein Ort ohne Außen, ein Innen für die Arbeit. Keine Ablenkung, nur das, was gebraucht wird. Das Atelier ist für mich weniger Ursprung, mehr Filter, Entscheidung, Kommandozentrale.

Beschreibe dein Atelier in drei Wörtern!
Freiraum, Konzentration, Ordnung. 

Mit welchen Themen und Motiven beschäftigst Du Dich in Deiner Kunst?
Systeme, Verhältnisse, die wir Alltag nennen und die doch Mechanismen sind. Kapitalisierung von Nähe, von Körper, von Handlung. Was zählt, was gezählt wird. Musik dient dabei oft als Raster, Notation als Fremdsprache, als Werkzeug. Ein Versuch Ordnung mit Ordnung zu überschreiben.

Was ist Deine persönliche Erfahrung oder Vision, was die gesellschaftliche Relevanz von Kunst betrifft?
Sie unterbricht die Gewohnheitsschleife, um Fragen nach Macht, Nähe und Wert neu zu stellen. Gesellschaft ist eine Konstruktion aus Bruchstücken. Kunst macht diese Brüche sichtbar.

Zurück
Zurück

Lu Cheng

Weiter
Weiter

Julie Batteux